
Fellini's 8 1/2
Diese Szene basiert auf einem wahren biographischen Hintergrund Fellini's. La Saraghina, "die Sardinen-Frau", nannten seine Freunde und er, als sie in etwa so alt waren, wie die Jungs im Film, eine ortsansässige Prostituierte, deren Stammkundschaft die Sardinenfischer waren, wenn diese von ihren Fängen zurückkehrten. Saraghina war wohl und ist es auch im Film alles andere als schön und anziehend, aber trotzdem war sie es, die aus den Jungs ihre ersten sexuellen Gefühle hervorlockte.
Genau dies versucht Fellini mit der Rhumba-Szene auszudrücken, als sie für Geld zum Tanzen aufgefordert wird und sich bereitwillig darauf einlässt. Die Musik wurde eigens für diese wenigen Sekunden komponiert und ist mittlerweile auch in der Musiklandschaft rezipiert worden. Auf dem Live in Berlin (CD & Dvd)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen